Bildung, Begegnung, Orientierung
Nichts ist naturgemäßer als Tugend und Bildung. Ohne sie hört der Mensch auf Mensch zu sein. (Erasmus von Rotterdam, 1469-1536).
Bildung ist demnach ein lebenslanger Entwicklungsprozess. Er betrifft das ganze Menschsein, spricht also seine geistigen, kulturellen, lebenspraktischen, sozialen, kommunikativen und spirituellen Kompetenzen an.
Bei unseren Angeboten an Bildung und Begegnung geht es darum, Selbstverantwortung und Urteilskraft zu gewinnen. Es geht um Orientierung und Sinn in sämtlichen Bereichen des Lebens: in Zeitfragen und Streitfragen, bei Lebensübergängen und Krisen, in der Selbstentfaltung und Sorge für andere. Und auch um die Aneignung von manchem Wissen.
Veranstaltungskalender komplett
Pointiert, selbstironisch und mit umwerfend trockenem Humor bringt Silke Aichhorn ihre skurrilen Erlebnisse aus dem Konzertbusiness auf die Bühne: von missglückten Beerdigungen, Hochzeiten mit organisationswütigen Bräuten und Schwiegermüttern, einem überraschenden Konzert bei Papst Benedikt XVI, der jährlichen vorweihnachtlichen Bethlehemrallye bis zu absurden Harfentransporten in entlegene Burgen und Kirchtürme ...
Natürlich umrahmt mit virtuosem Harfenspiel!
Speziell zur Unterstützung der Erwachsenenbildungsarbeit vor Ort in den Kirchengemeinden bzw. weiteren Einrichtungen, Vereinen und Gruppen im gesamten Evang.-Luth. Dekanat bietet das Evangelische Forum Annahof Fortbildungen an.
Zu den Angeboten geht es hier.
„Die Häuser sollen nicht brennen.
Bomber sollt man nicht kennen.
Die Nacht soll für den Schlaf sein.
Leben soll keine Straf sein.
Die Mütter sollen nicht weinen.
Keiner sollt töten einen.
Alle sollen was bauen.
Da kann man allen trauen.
Die Jungen sollen`s erreichen.
Die Alten desgleichen.“