Herzlich Willkommen im Evangelischen Forum Annahof!

Bildung, Begegnung, Orientierung

 Nichts ist naturgemäßer als Tugend und Bildung. Ohne sie hört der Mensch auf Mensch zu sein. (Erasmus von Rotterdam, 1469-1536).  

Bildung ist demnach ein lebenslanger Entwicklungsprozess. Er betrifft das ganze Menschsein, spricht also seine geistigen, kulturellen, lebenspraktischen, sozialen, kommunikativen und spirituellen Kompetenzen an.
Bei unseren Angeboten an Bildung und Begegnung geht es darum, Selbstverantwortung und Urteilskraft zu gewinnen. Es geht um Orientierung und Sinn in sämtlichen Bereichen des Lebens: in Zeitfragen und Streitfragen, bei Lebensübergängen und Krisen, in der Selbstentfaltung und Sorge für andere. Und auch um die Aneignung von manchem Wissen.
 

Veranstaltungskalender komplett

Zeitnahe ausgewählte Veranstaltungen

Küchentischgespräch
Bildrechte Noah Depuhl

Drei Deutsche, ein Küchentisch und eine Bühne: Nach einer ersten intensiven und gut besuchten Veranstaltung beim Kirchentag 2023 in Nürnberg geht die Konzertlesung mit ihrem innovativen Konzept antirassistischer Bildungsarbeit auf Tour. Drei Deutsche reden, lesen und singen an einem Küchentisch, dem Ort, an dem offen geredet werden darf: Judy Bailey und Sarah Vecera als Schwarze Frauen und Mütter, die im eigenen Land immer wieder zu Fremden gemacht werden. Und Patrick Depuhl, Sohn eines in Himmlers Lebensborn geborenen Vaters.

Ausstellung Kinder
Bildrechte Dr. med. Elisabeth Friedrichs

Mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche wurden zur Zeit des Nationalsozialismus in so genannten „Kinderfachabteilungen“ gequält und ermordet. Auch in Anstalten und Heimen fielen Kinder und Jugendliche barbarischen Experimenten zum Opfer.
Die Ausstellung erinnert an diese nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde. Sie zeigt, wie auf Grundlage der nationalsozialistischen Rassenideologie in Deutschland auch an jungen Menschen medizinische Verbrechen begangen wurden. Es soll damit auf ein dunkles Kapitel deutscher Medizingeschichte aufmerksam gemacht werden.