Bildung, Begegnung, Orientierung
Nichts ist naturgemäßer als Tugend und Bildung. Ohne sie hört der Mensch auf Mensch zu sein. (Erasmus von Rotterdam, 1469-1536).
Bildung ist demnach ein lebenslanger Entwicklungsprozess. Er betrifft das ganze Menschsein, spricht also seine geistigen, kulturellen, lebenspraktischen, sozialen, kommunikativen und spirituellen Kompetenzen an.
Bei unseren Angeboten an Bildung und Begegnung geht es darum, Selbstverantwortung und Urteilskraft zu gewinnen. Es geht um Orientierung und Sinn in sämtlichen Bereichen des Lebens: in Zeitfragen und Streitfragen, bei Lebensübergängen und Krisen, in der Selbstentfaltung und Sorge für andere. Und auch um die Aneignung von manchem Wissen.
Veranstaltungskalender komplett
Untertitel: Warum der "Man in Black" am liebsten Gospels sang und Trost im Glauben fand.
Uwe Birnstein, evangelischer Theologe und SPIEGEL-Bestseller-Autor, zeichnet das dramatische Leben und den Glauben Johnny Cashs nach.
Zu seiner Buchpräsentation singt das Münchner Duo "Stine & Stone" viele Songs und Gospels von Cash live.
Gebühr: 13,00 €, ermäßigt 10,00 €, freie Platzwahl.
... mit 3 Teilen, samstags 14-17 Uhr:
- 30.09.: Von der Kunst in schwierigen Zeiten die Balance zu halten - Resilienz
- 07.10.: Sich selbst liebevoll begegnen - Psychohygiene
- 14.10.: Vertrauensvoll in die Zukunft blicken - Krisenprävention
Referentin: Dipl. Soz.pädagogin Andrea Trapp, Evangelische Beratungsstelle der Diakonie Augsburg, Psychologische Beratung, Leitung KSPG, Kurse für seelsorgliche Praxis und Gemeindearbeit
Vom 4. September bis zum 1. Oktober laden die Afrikanischen Wochen ein, sich mit dem Motto „Klima“ zu beschäftigen. Das vielseitige Programm bietet spannende Vorträge, Workshops, Filme und Literatur zu Umweltthemen und Aspekten des politischen und gesellschaftlichen Klimas. Wie sehen Klimazonen, Klimawandel und Klimaschutz in Uganda oder Kenia aus? Was bedeutet Klimagerechtigkeit oder Klimarassismus? Was haben Klimawandel und sozialer Wandel gemeinsam und was passiert, wenn sich ein Klima ändert?