Gesamtprogramm

"Nichts ist naturgemäßer als Tugend und Bildung. Ohne sie hört der Mensch auf Mensch zu sein."
(So der berühmte Humanist Erasmus von Rotterdam [1469-1536]).

Bildung ist demnach ein lebenslanger Entwicklungsprozess. Er betrifft das ganze Menschsein, spricht also seine geistigen, kulturellen, lebenspraktischen, sozialen, kommunikativen und spirituellen Kompetenzen an.
Auch die Aneignung von Wissen gehört hier mit dazu. Doch Bildung geht es um mehr, nämlich darum, Selbstverantwortung und Urteilskraft zu gewinnen. Es geht um Orientierung und Sinn in sämtlichen Bereichen des Lebens: in Zeitfragen und Streitfragen, bei Lebensübergängen und Krisen, in der Selbstentfaltung und Sorge für andere.

Unsere Angebote spiegeln dieses Verständnis von Bildung wider. Doch sehen Sie selbst ...

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Sa, 6.9. 14:30-16:30 Uhr
- keine Angabe -
Augsburg St. Anna Kreuzgang
So, 7.9. 15-17 Uhr
Begegnung und Austausch
- keine Angabe -
Augsburg Protestantischer Friedhof
Do, 11.9. 14-18 Uhr
Wahrnehmung und Würdigung: aufmerksam und zugewandt Gespräche führen
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG
Do, 11.9. 15-17 Uhr
Gespräch mit Rektor Jens Colditz
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Urbanus-Regius-Raum + Anna-Weißbrücker-Raum, 2.OG
Fr, 12.9. 17-18 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen in Trauer
- keine Angabe -
Augsburg Moritzkirche
Fr, 19.9. 10-16 Uhr
Ein Tag zum Innehalten, Durchatmen und Kraftschöpfen
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Sibilla-Eiselin-Raum, DG
So, 21.9. 15-17 Uhr
Begegnung und Austausch
- keine Angabe -
Augsburg Protestantischer Friedhof
Mo, 22.9. - Fr, 26.9.
5-tägige Bahnreise nach Berlin und Flossenbürg
- keine Angabe -
Mi, 24.9. 18-20 Uhr
Ein experimenteller Abend
- keine Angabe -
Augsburg vhs - Raum 103/I
Do, 25.9. 14-18 Uhr
Wahrnehmung und Würdigung: aufmerksam und zugewandt Gespräche führen
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG
Fr, 26.9. - So, 28.9.
Pilgern auf dem Bayrisch-Schwäbischen Jakobsweg
- keine Angabe -
Jakobsweg
Sa, 27.9. 10-17 Uhr
Modul 3: Glocken - Kerzen - Farben
Irmi Sedlmayr
München Christuskirche, Gemeindehaus
So, 28.9. 9-18 Uhr
Alleinerziehende pilgern auf dem Bayerisch-Schwäbischen Jakobsweg von Augsburg zum Kloster Oberschönenfeld
- keine Angabe -
Jakobsweg
Di, 30.9. 9-13 Uhr
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG
Di, 30.9. 18:30-20 Uhr
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau
Di, 30.9. 19-21 Uhr
Einführung in die "Gewaltfreie Kommunikation" (GFK) nach M.B. Rosenberg
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG
Mi, 1.10. 19 Uhr - Mi, 26.11. 21 Uhr
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Augustanahaus, Foyer, 1 OG
Mi, 1.10. 19-21 Uhr
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG
Fr, 3.10. 9 Uhr
- keine Angabe -
Meitingen Johanneskirche
Sa, 4.10. 14:30-16:30 Uhr
- keine Angabe -
Augsburg St. Anna Kreuzgang
Mo, 6.10. 19-20:30 Uhr
Körperachtsamkeit – Selbstfreundlichkeit und Akzeptanz entwickeln
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Sibilla-Eiselin-Raum, DG
Di, 7.10. 10:30-12 Uhr
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG
Di, 7.10. 19-21 Uhr
Einführung in die "Gewaltfreie Kommunikation" (GFK) nach M.B. Rosenberg
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG
Mi, 8.10. 12-13:15 Uhr
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Sibilla-Eiselin-Raum, DG
Do, 9.10. 10-13 Uhr
21. Biographietag - ein biographischer Rück- und Ausblick
19. Biographietag
- keine Angabe -
Augsburg Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG