"Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht." Auf den Spuren von Dietrich Bonhoeffer

Bonoeffer
Bildrechte Bundesarchiv, Bild 183-R0211-316 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE

5-tägige Bahnreise nach Berlin und Flossenbürg
 

Im Jahr 2025 hat sich der Todestag des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal gejährt.

Bonhoeffers Engagement gegen den Nationalsozialismus und seine Bereitschaft bis zur letzten Konsequenz für seine Überzeugungen einzutreten, sind kraftvolle Beispiele für Integrität, Mut und Standhaftigkeit im Glauben.

Das Eintauchen in Bonhoeffers Geschichte regt dazu an, den persönlichen Glauben zu reflektieren und kann zur Vertiefung der eigenen Gottesbeziehung beitragen. Bonhoeffers aktives Eintreten für Gerechtigkeit und Menschenrechte ist gerade heute als Vorbild mehr denn je aktuell.

Eine Reise auf den Spuren von Dietrich Bonhoeffer kann ein bereicherndes Erlebnis sein, das den Glauben stärkt und das Gemeindeleben inspiriert.

Anmeldeschluss ist der 30.07.

Weitere Infos unter Auf den Spuren von Dietrich Bonhoeffer – Tobit Reisen