Evangelisch zeigt an, wie wir uns verstehen: am Evangelium, d.h. an Gottes Menschenfreundlichkeit orientiert, die keine Lebensbereiche ausspart und offen ist für alle Menschen jeglicher Konfession oder Weltanschauung.
Forum steht für Öffentlichkeit, für Pluralität von Themen und Meinungen, für Begegnung, für Diskussionsfreude.
Annahof markiert den Ort, an dem sich unsere dekanatsweite Arbeit bündelt: im Zentrum Augsburgs handelt es sich beim Annahof um eine offene Piazza auf protestantisch geprägtem Grund an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft.
Evangelisches Forum Annahof (EFA) - in enger Abstimmung arbeiten zusammen:
- Evangelische Stadtakademie ("Augustana-Forum")
- Evangelische Citykirchenarbeit / AnnaPunkt / Kircheneintrittsstelle
- Evangelisches Bildungswerk e.V. (EBW)
Veranstaltungskalender komplett
AHA | Abstand. Hygiene. Alltag mit Masken.
- Möglichst: Abstand
- Selbstverständlich: Husten- und Niesetikette
- Freiwillig: Maske
Wir bestuhlen bei hauseigenen Veranstaltungen weiterhin meistens auf 1,5 Meter Abstand.
Zu Raumbelegungs- und Bestuhlungsmöglichkeiten für externe Mieter siehe siehe unter "Über uns / Hinweise ..."
Wir erinnern an die selbstverständlichen Hygienemaßnahmen wie Händedesinfektion, Lüften, Husten- und Niesetikette, bei Symptomen zu Hause bleiben, Testen.
Wir empfehlen weiterhin das Tragen von Masken auf den sog. Verkehrs- oder Begegnungsflächen oder bei Unterschreiten des Abstands in geschlossenen Räumen. Bitte beachten Sie: mit einer OP-Maske schützen Sie andere, mit einer FFP2-Maske auch sich selbst.
zum Gesamtprogramm samt weiteren Informationen geht es mit einem Klick hier.
Der Künstler Franz Meckl, geb. 1948, nähert sich mit seinen Gemälden in expressiver Darstellungsweise der Jahreslosung 2022 an: "Jesus Christus spricht: wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." (Johannes 6,37) Er verwendet für seine Bilder Asche und Gold, um die polare Gegensätzlichkeit von zeitlich begrenztem Menschsein und lichtvoller Gottespräsenz zu symbolisieren.
Der Bildhauer Basilius Kleinhans, geb. 1968, ergänzt die Ausstellung thematisch mit seinen Kleinplastiken aus Bronze.
Ausstellungszeitraum: Di, 3.5.2022 - So, 3.7.2022
Eintritt frei
Öffnungszeiten: von Mo bis So wie Augustanahaus
Speziell zur Unterstützung der Erwachsenenbildungsarbeit vor Ort in den Kirchengemeinden bzw. weiteren Einrichtungen, Vereinen und Gruppen im gesamten Evang.-Luth. Dekanat bietet das Evangelische Forum Annahof Fortbildungen an.
Zu den Angeboten geht es hier.
Von Dienstag 04.10.2022 bis Freitag 07.10.2022 führen Evangelisches Forum Annahof und FRIDOLIN busreisen eine Bildungs- und Begegnungsreise nach Naumburg und Umgebung durch. Unter dem Motto "Wo Himmel und Erde sich berühren" werden die Himmelswege in Sachsen-Anhalt und eine christlich geprägte Kulturlandschaft erkundet. Näheres siehe in der Veranstaltungsankündigung.
Boden unter die Füße nehmen,
Energie bündeln
und gemeinsam tanzen für den Frieden.
Zeit: bis auf Weiteres montags um 19.00 Uhr für 20 Minuten.
Ort: im virtuellen Tanzraum auf Zoom.
Mehr Informationen sowie Einwahldaten mit einem Klick hier.
Gastgeberein ist: Barbara Schulte-Büttner, Bewegungspädagogin Spielraum-Tanzdialog, Wörthsee
„Die Häuser sollen nicht brennen.
Bomber sollt man nicht kennen.
Die Nacht soll für den Schlaf sein.
Leben soll keine Straf sein.
Die Mütter sollen nicht weinen.
Keiner sollt töten einen.
Alle sollen was bauen.
Da kann man allen trauen.
Die Jungen sollen`s erreichen.
Die Alten desgleichen.“