Ausstellung "Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus"

FlyerBild
Bildrechte ausstellung-leihen.de

Vom 1. Oktober bis 26. November 2025 im Augustanahaus, Im Annahof 4, 86150 Augsburg, geöffnet in der Regel zu den Öffnungszeiten des Anna-Cafes.

Ob als Spionin, Saboteurin oder Fluchthelferin – Frauen leisteten im Nationalsozialismus mutigen Widerstand. Oft stehen Männer im Vordergrund, wenn es um den Widerstand gegen das Nazi-Regime geht. Doch auch Frauen kämpften tapfer gegen die menschenverachtende Ideologie.

Die Wanderausstellung "Frauen im Widerstand" gibt Einblick in das Leben und Wirken von mutigen Frauen, die sich gegen Unrecht, Unterdrückung und Diktaturen gestellt haben.

Diese Ausstellung stellt achtzehn Frauenporträts vor, die jüdischen Bürgerinnen und Bürgern halfen, gefälschte Papiere besorgten, Aktionen des Widerstands organisierten oder Schriften verteilten. Die Schau stellt prominente und wenig bekannte Frauen aus allen sozialen Gruppen und politischen Lagern vor. Sie zeigt, wie vielschichtig der Widerstand aussah und welche Bedeutung seine Geschichte noch für uns heute hat.


Herzliche Einladung zur Vernissage am 1. Oktober 2025 um 19 Uhr in das Evangelische Forum Annahof, Ernst-Troeltsch-Raum, EG, Im Annahof 4, 86150 Augsburg mit 

Dr. Björn Mensing, Pfarrer und Historiker an der Evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Kirchenrat und Landeskirchlicher Beauftragter für Gedenkstättenarbeit und Eva Welz, Musikerin 

Eine Kooperation mit AAF - Augsburger Aktionsbündnis, Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg, Erinnerungswerkstatt; Ausstellung-leihen epv. 

Der Eintritt ist frei, Spenden sind jederzeit willkommen.