Direkt zum Inhalt
Debug:
Evangelisches Forum Annahof
BILDUNG - BEGEGNUNG - ORIENTIERUNG - EVANGELISCH
Hauptnavigation
Startseite
PROGRAMM
PROGRAMM
Gesamtprogramm EFA
GESAMT chronologisch
ONLINE-Angebote
PDF-Version des aktuellen Programmheftes
ARCHIV: Programmhefte
Themenschwerpunkte EFA
Am Puls der Zeit
Glauben und Denken
Mit Leib und Seele
Baustelle Leben
Kunst und Kultur
Erinnern und Wertschätzen
Lichtblicke in der Trauer
Pilgern
800 Jahre Franziskaner*innen nördlich der Alpen
Kurse EFA
Biographisches Schreiben
Christliches Meditieren
Einführung in die "Geistliche Begleitung"
Feldenkrais
Gedächtnistraining: "wer rastet, der rostet"
Gedächtnistraining: Ausbildung zum/zur Gedächtnistrainer/in
"Gewaltfreie Kommunikation" (GFK nach M.B.Rosenberg)
Herzensgebet
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Qi Gong
Sanftes Yoga
Partnerschaft - Kurs für Paare
Erwachsenenbildungsangebote in Kirchengemeinden, Einrichtungen und Projekten
Programm Erwachsenenbildungsangebote
Kirchengemeinden
Einrichtungen, Vereine und Gruppen
SchwungfederNetz
Schwungfeder-Treff
Schwungfeder-Internet-Café (SICÉ)
SERVICE
SERVICE
Willkommenstage für neue Mitarbeitende in Kirche und Diakonie
Ziel
Träger
Termine, Orte, Anmeldung
Für Kirchengemeinden u.a. Einrichtungen
Fortbildungen für Ehrenamtliche
Weltgebetstag 2021- Vorbereitungsseminare
Erste-Hilfe-Kurs
Beratung und Begleitung rund um Eltern-Kind-Gruppen
Themen- und ReferentInnenliste
Annapunkt
ansprechBar
Servicestelle
Kontakt, Ort, Öffnungszeiten
Regelmäßige spirituelle Angebote in der Innenstadt
Andere Adventsandachten
Abendandacht auf dem Protestantischen Friedhof
Bikerstammtisch und Motorradgottesdienst
Es wird nicht dunkel bleiben: Gottesdienst für Trauernde
Herzensgebet
Morgenandacht
Mittagsgebet
Ökumenische Frauengottesdienste
Ökumenische Hochschulgottesdienste
Orgelmusik zur Marktzeit
punkt 7
Taizé-Gebet
Über uns
Über uns
Profil
Selbstverständnis Evangelisches Forum Annahof (EFA)
Annahof historisch
Stadtakademie (Augustana-Forum)
Evangelisches Bildungswerk (EBW) Augsburg e.V.
Citykirche
Kontakt
Team
Büro-Öffnungszeiten
Kontaktformular
Wegbeschreibung
Anmeldebedingungen
Hinweise zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen
Hinweise für die Teilnahme an einer online-Veranstaltung
Regelmäßige Kooperationen
Augsburger Friedensinitiative
Deutsch-Israelische Gesellschaft Augsburg-Schwaben e.V.
ErinnerungsWerkstatt
Frankl Forum Augsburg
Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing in Augsburg
Friedensbüro im Kulturamt der Stadt Augsburg
Gegen Vergessen Für Demokratie e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
Katholische Cityseelsorge St. Moritz
Katholische Erwachsenenbildung Stadt Augsburg e.V.
Lokale Agenda 21 - AG Bildung und Nachhaltigkeit
Runder Tisch der Religionen
Universität Augsburg - diverse Lehrstühle
Volkshochschule Augsburg (vhs)
Werkstatt Solidarische Welt e.V.
Kircheneintrittsstelle
Kircheneintrittsstelle
Was ist eine Kircheneintrittsstelle?
Motto und Informationen
Eintreten?
Erlebnispädagogik
Erlebnispädagogik
Unser Konzept: Augsburger Kirchen als Lernort
2017: Buchdokumentation "Klassenzimmer Kirche"
2019: Erlebnispädagogik in der Kirche feiert 20-jähriges Jubiläum
Gästebuch - aus Kindersicht
Gästebuch - aus Lehrersicht
Unsere Themen
Augsburg als Marktstadt
Die heilige Afra und die Römer in Augsburg
Klösterliche Schreibstube
Leben und Wirken des Bischof Ulrich
Martin Luther in Augsburg
Mathematik
Musikalische Pilgerreise
Orientierung im Raum
Streit schlichten - Der Augsburger Religionsfriede von 1555
Kontakt & Anmeldung
Ehrenamtliche Mitarbeit
Statements aus dem Team
Team intern
Räume mieten
Räume mieten
Tagen im Annahof
Tiefgarage
Suche
Startseite
Node
Ausstellung Erzähl doch mal
Ausstellung Erzähl doch mal